Vorträge & Keynotes
Gründer und Geschäftsführer Sebastian Moritz spricht regelmäßig zu allen Themen rund um Künstliche Intelligenz. Kunden wie Constantin Film, Storck oder die Süddeutsche Zeitung haben bereits von Impulsen durch seine Vorträge profitiert. Doch auch auf Konferenzen wie der OMR hält er Vorträge und gibt sein Wissen in Sachen KI weiter.
Strategie & Prozessanalyse
Zu Beginn jedes Beratungsprojekts sollte eine Phase zum Thema KI-Strategie stehen. Es liegt ein großer Wert darin sich KI spielerisch und ausprobierend zu nähern, jedoch ist es wichtig eine KI-Strategie zu entwickeln, die idealerweise auf einer soliden Datenstrategie fußt. Hierbei haben wir u.a. namhafte Kunden wie die Bavaria Filmstudios oder den Bauer Verlag begleitet.
Grundlage für das Einführen von KI in einem Unternehmen ist eine eingehende Prozessanalyse. Unsere Experten lernen ihr Unternehmen kennen, wie sie arbeiten und wo die Wertschöpfung passiert. Dabei werden Potenziale für KI Anwendungen identifiziert, die in der Folge massive Produktivitätssteigerungen mit sich bringen. Unsere Agenturkunden BWM Communications, Schmitz/Selinka oder Schiller Design haben hiervon bspw. stark profitiert.
Implementierung & Entwicklung
Die zuvor identifizierten KI Potenziale werden durch die Einführung von verschiedenen KI Tools gehoben. Dabei ist der Tool Mix hoch individuell und kommt nie von der Stange. Ja, Modelle wie ChatGPT oder Google Gemini haben sich für viele als der Gold Standard herauskristallisiert, doch alle Modelle haben Stärken und Schwächen und oft ist auch die Integration die bestehende IT Infrastruktur ein entscheidender Faktor. Und dann gibt es noch die sehr speziellen Prozesse für die eben nichts von der Stange reicht.
Bspw. wie bei unserem Kunden Marc O`Polo, die als Fashion Label KI nutzen wollen, um ihren Kunden anzubieten, ihre Kleidungsstücke virtuell anprobieren zu können. Für diesen Zweck haben wir ein KI Modell weiterentwickelt, was exakt das erlaubt. Für andere Großkunden haben wir zudem bspw. Datenbank-basierte Anwendungen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen Jahrzehnte von ungeordnet gesammelten Daten, endlich nutzbar und ausführbar zu machen.
KI Kurse & Workshops
Die beste KI ist jedoch nur so gut, wie die Menschen die sie Nutzen in ihrer Anwendung ausgebildet sind. Über 2500 Mitarbeitende unserer Kunden haben bisher mit unseren Lernangeboten ihre KI-Kompetenz aufgebaut. Burda Media und Marc O`Polo bspw. haben Schulungsreihen in Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Gamma erfolgreich mit uns durchgeführt, doch auch Workshops zu spezifischen Unternehmensprozessen und wie sie optimiert werden können, gehören zu unserem Angebot.
-
Ob in Präsenz vor Ort oder Virtuell per Video Call, unsere KI-Schulungen steigern die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden messbar. Sei es in spezifischen Tools, KI Grundlagen oder an Hand konkreter Geschäftsprozesses ihres Unternehmens.
-
Ein- oder mehrtägige, intensive Arbeitssessions, meist vor Ort. Egal ob sie ihre Mitarbeitenden initial an das Thema KI heranführen wollen, eine KI-Strategie entwickeln wollen, oder Antworten auf andere konkrete Fragestellungen zu KI-Themen erarbeiten wollen, wir leiten sie kompetent durch den Prozess.
Weiterentwicklung & Support
Doch Künstliche Intelligenz ist keine Sache die, einmal implementiert, nicht wieder angefasst werden muss. Es geht darum die Modelle kontinuierlich zu verbessern, feinzutunen und sicherzustellen, dass alle Datenschutz- und rechtliche Regularien eingehalten werden. Hierfür braucht es Experten, die am Puls der rapiden Entwicklungen am KI-Markt sind. Dies bieten wir auf Basis eines Retainer Modells as a Service an, wodurch sie sicherstellen, dass ihr KI Systeme stets auf der aktuellsten Version laufen, sicher sind und ihre Mitarbeitenden Ansprechpartner für ihr Anliegen rund um KI haben.